Hilfe für Burundi

Bürgerkriege, Landmangel und Hunger

Gewalttätige Konflikte um die Vorherrschaft im Land, Korruption und Misswirtschaft haben dazu geführt, dass Burundi heute zu den ärmsten Ländern der Welt zählt. Die Caritas Steiermark unterstützt seit mehr als 10 Jahren Waisenkinder und benachteiligte Familien in dem ostafrikanischen Staat. Helfen Sie mit Ihrer Spende dabei, die große Not vor Ort zu lindern!

Seit der Unabhängigkeit 1962 hat Burundi mehrere gewalttätige Umstürze und Jahrzehnte des Bürgerkriegs erlebt. Als nach Vermittlung von Nelson Mandela 2005 der Konflikt beigelegt wurde war die Hoffnung groß, aber 2015 sind erneut Unruhen aufgeflammt, mehrere Tausend Menschen kamen seither ums Leben, rund 500.000 Menschen sind außer Landes geflüchtet. Die im Mai 2020 abgehaltenen Wahlen waren von Gewalt, Einschüchterung der Bevölkerung und massiver Wahlfälschung geprägt und brachten keine Änderung der Machtverhältnisse. Gleichzeitig breitet sich das Coronavirus weiter aus.

75 Prozent unter der Armutsgrenze

Mit knapp 12 Millionen EinwohnerInnen auf einer Fläche von nur 26.000 km, das ist rund ein Drittel der Fläche Österreichs, ist Burundi sehr dicht besiedelt. Der damit verbundene Landmangel, eine Übernutzung der Böden und jahrzehntelange Konflikte haben dazu geführt, dass drei Viertel der Menschen in Burundi unter der Armutsgrenze leben. Der Hunger, sowie die Zahl der Kinder, die besonders von Armut und Unterernährung betroffen sind, sind groß.

Ihre Spende hilft!

Die Caritas Steiermark unterstützt seit mehr als 10 Jahren Waisenkinder sowie Ernährungs- und Landwirtschaftsprojekte in Burundi, die nur dank der Spenden aus der Steiermark betrieben werden können. Erfahren Sie mehr darüber, wie die Caritas, dank Ihrer Unterstützung und verlässlichen Partnerorganisationen, hilft die Not der Menschen in Burundi zu lindern.

Weniger Hunger in Burundi

Unterstützen Sie Familien durch nachhaltige Landwirtschaft

Unsere Projekte in Burundi

Ein Zuhause für Waisenkinder in Burundi

Rund 300 Waisenkinder werden vom regionalen Schwesternorden „Neues Leben in Versöhnung“ und mit Unterstützung der Caritas Steiermark liebevoll betreut und versorgt.

Weniger Hunger durch nachhaltige Landwirtschaft – Burundi

Im Rahmen eines dreijährigen Projektes unterstützt die Caritas gemeinsam mit ihrem lokalen Partner Caritas Gitega, 1.200 Haushalte ihre Ernährungssituation zu verbessern und ihr Haushaltseinkommen langfristig zu steigern.

 

Versöhnung durch Sport in Burundi

Seit der Unabhängigkeit Burundis im Jahr 1962 sind etwa eine halbe Million Menschen gewalttätigen Konflikten zwischen den Volksgruppen zum Opfer gefallen. Ein Projekt der Caritas soll durch Sport zur Versöhnung der Menschen beitragen.

Ein Zuhause für Waisenkinder in Burundi

Projektreferent

Dipl.Ing. Georg Gnigler

Länderreferent Burundi & Südsudan