Schulsozialarbeit Oststeiermark/Hartberg & Fürstenfeld


Kontaktieren Sie die Schulsozialarbeiter*innen an den jeweiligen Schulstandorten. Von ihnen erhalten Sie nähere Details zur Zusammenarbeit vor Ort sowie zu Beratungsterminen.

Die Schulstandorte in Ihrer Region:

Nina Hutter

Leitungsassistenz Schulsozialarbeit, MS Kaindorf

nina.hutter@caritas-steiermark.at

067688015 8471

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben

Claudia Luidolt

MS Grafendorf, MS Bad Waltersdorf

claudia.luidolt@caritas-steiermark.at

0676 88015 190

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben

Max Wiesenhofer

MS Pöllau, PTS Pöllau, MS Hartberg Gerlitz

markus.wiesenhofer@caritas-steiermark.at

067688015 192

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben

Carina Mogg

MS Hartberg Rieger, PTS Hartberg, MS Stubenberg

carina.mogg@caritas-steiermark.at

0676 88015 615

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben

Laura Schiller

MS Friedberg, PTS Friedberg, MS Pinggau

laura.schiller@caritas-steiermark.at

0676 88015 8638

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben

Susanna Tursa

MS Fürstenfeld, PTS Fürstenfeld, MS Gerlitz

susanna.tursa@caritas-steiermark.at

0676 88015 191

Jetzt anrufen

E-Mail schreiben

Aktuelles

09.02.2023

Gesundheit ist… - Workshop in der PTS Hartberg

Gesundheit ist…? Welche Faktoren beeinflussen meine Gesundheit? Welche eigenen Entscheidungen tragen zu meiner Gesundheit bei? Diese und weitere Fragen wurden in einem Workshop mit den Schüler*innen der PTS Hartberg bearbeitet.

16.03.2022

Saferinternettage: „Sicher im Netz“

In der Mittelschule Waldbach ist die Sicherheit im Internet auch heuer im Februar ein großes Thema. Alle Schüler*innen erlernen spielerisch den Umgang mit Internet und Sozialen Medien.

14.12.2021

Schüler*innenbeteiligung – Jahresschwerpunkt in der Schulregion Ost

Mit Unterstützung von beteiligung.st und der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Bürger*innenbeteiligung initiiert die Schulsozialarbeit in der gesamten Schulregion Projekte, die Schüler*innen in der Mitgestaltung ihrer Lebensräume fördern.

07.12.2021

Auszeichnungen „TrauDi! – Der Steirische Kinderrechtepreis 2021“

Das Kinderbüro Graz zeichnete Projekte der Mittelschule Stubenberg und der Mittelschule Grafendorf in Zusammenarbeit mit den Schulsozialarbeiterinnen aus.

22.11.2021

Jahresschwerpunkt: (Cyber)Mobbing-Prävention #KEINPLATZFÜRHATE

„Kein Platz für Hate“ – unter diesem Motto finden in diesem Schuljahr laufend Mobbing-Präventionsworkshops der Schulsozialarbeit an den Schulen statt.

26.05.2021

Mein Körper - meine Sexualität - Wissen hilft!

Wichtige Schritte ins Leben der Erwachsenenwelt brauchen Unterstützung! Ehrliche, offene und informative Begegnungen schaffen Klarheit und Wissen.

15.03.2021

Schüler*innen am Wort

In der Mittelschule Grafendorf sind auch die Schüler*innen am Wort.

Demokratie in der Schule wird gelebt.

 

15.03.2021

Mutbotschaften

Mut tut gut! Kreative #Mutbotschaften schmücken den Bezirk.