Pfarrcaritas-Arbeit ist nicht nur soziales Engagement einzelner Christen, die Helfen als ihr „persönliches Hobby“ betrachten. Sie ist ein organisiertes sozial-caritatives Handeln für Menschen in Not seitens der Pfarre. Caritatives Tun heißt, die Liebe Gottes zu den Menschen zu bringen.
Caritas und Pfarrgemeinderat
Pfarrcaritasgruppe ist ein Kreis des Pfarrgemeinde. Sie soll die Arbeit der Pfarrcaritas mit dem des Pfarrgemeinderat (PGR) absprechen. Durch diesen Auftrag hat die Pfarrcaritas andere Handlungsmöglichkeiten. Sie berichtet regelmäßig im PGR über die soziale Situation in der Pfarre und ihre Tätigkeiten.
Caritaskreis-LeiterInnen
Die Leiterin, der Leiter lädt die MitarbeiterInnen zu den Besprechungen ein. Regelmäßige Besprechungen (mind. 4 x im Jahr) ermöglichen es, organisatorische Dinge zu besprechen aber auch Themen zu diskutieren. CaritasleiterInnen koordinieren die caritativen Aktivitäten in der Pfarre.