Das Wohnhaus am Volksgarten bietet Wohnraum und Betreuung für erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen.
In zwei verschiedenen Wohnformen an einem Standort werden 26 Männer und Frauen dabei unterstützt, ein möglichst autonomes und ein an die Realität angelehntes Leben mit ihrer Erkrankung führen zu können.
Das Vollbetreute Wohnen des Hauses richtet sich an Männer und Frauen mit psychischen Erkrankungen, die eine dauerhafte oder zeitlich begrenzte sozialpsychiatrische Betreuung rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr brauchen.
Das Teilbetreute Wohnen des Hauses bietet Betreuung für 11 Männer und Frauen mit psychischen Erkrankungen, die eine stationäre Behandlung und Betreuung nicht dauerhaft brauchen.