Das Leitbild der Caritas der Diözese Graz-Seckau

© Edlinger
Die Caritas ist DIE soziale Hilfsorganisation der katholischen Kirche in der Steiermark und wurde 1924 gegründet.
Wir helfen Menschen in Not rasch und tatkräftig, treten für sie ein und bestärken sie in ihren Fähigkeiten.
Wir greifen aktiv wichtige soziale Themen in unserer Gesellschaft auf und suchen gemeinsam mit möglichst vielen Menschen nach Lösungen.
Caritas bedeutet
Caritas steht für Menschlichkeit und Wertschätzung.
Caritas, die "gelebte Nächstenliebe", hat als Kompass das Evangelium, sie ist unverzichtbare Aufgabe der Kirche.
Wir sind da
Wir bieten Hilfe für jeden Menschen in Not.
Wir wollen
Wir setzen uns für soziale Gerechtigkeit und eine solidarische und menschenwürdige Gesellschaft ein.
Wir wollen, dass alle Menschen in angemessener Form an der Gesellschaft Teil haben: sozial, wirtschaftlich und kulturell.
Wir laden zu freiwilliger Mitarbeit ein. Wir laden zum Teilen von Zeit, Geld, guten Gedanken und Gebet ein. Wir ermuntern zu gesellschaftspolitischem Engagement.
Wie wir arbeiten
Das Prinzip unserer Arbeit ist Hilfe zur Selbsthilfe: Wir arbeiten gemeinsam mit den Menschen an der Gestaltung ihrer Gegenwart und Zukunft.
In der Arbeit der Caritas werden Freude, Herzlichkeit und Nächstenliebe sichtbar.
Wertschätzung und Offenheit, Eigenverantwortlichkeit, die Förderung der persönlichen Entwicklung und die Suche nach gemeinsamen Lösungen bestimmen die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeiter*innen und Führungskräften der Caritas.