Alle Projekte der Auslandshilfe

Schulbücher für jedes Kind – Bosnien und Herzegowina
Wer als Kind lernen kann und die Schule und Ausbildungen abschließt, bekommt als Erwachsene*r leichter eine Arbeit, von der man selbst und die Familie leben kann. Auf diese Weise durchbricht Bildung Armut. In der Region um die Stadt Bihac, einer der ärmsten Regionen in Europa, unterstützt die Caritas deshalb Kinder beim Schulbesuch.

Grundschule im Südsudan
Knapp 70 Prozent der Erwachsenen im Südsudan können weder lesen noch schreiben. Auch die Zahl der Kinder, die eine Grundschule besuchen, ist mit 42 Prozent sehr gering. Da Bildung und Ausbildung wichtige Bausteine für eine gute Zukunft sind, betreiben wir den Ausbau und Erhalt einer Grundschule in Lologo.

Landwirtschaftstraining für Frauen - Südsudan
Der Südsudan ist eines der ärmsten Länder der Welt, für viele Menschen im Land ist die Lage dramatisch. Rund sechs Millionen Menschen sind akut von extremem Hunger bedroht und auf humanitäre Hilfe angewiesen. Gemeinsam mit Partnern vor Ort schulen wir Frauen darin, ihre kleine Landwirtschaft nachhaltig und effizient zu führen.

Integration für geflüchtete Kinder und Erwachsene - Bulgarien
Im „St. Anna Center for Refugee and Migrant Integration“ in der bulgarischen Hauptstadt Sofia erhalten geflüchtete Menschen und Asylwerbende psychosoziale und medizinische Beratung, Rechtshilfe und Unterstützung bei der Suche nach Arbeit. In sechs bulgarischen Flüchtlingslagern sind so genannte "Play Schools" für Kinder eingerichtet, wo sie die Landessprache lernen, Kleidung und Nahrung bekommen und einfach Kind sein können.

Schulbildung für Waisen- und Pflegekinder in Burundi
Für die Ausbildung der Kinder werden die Schul- bzw. Studiengebühren sowie die Kosten für Unterkunft und Verpflegung übernommen. Viele ehemalige Waisenkinder haben mittlerweile eine Ausbildung abgeschlossen, darunter einige die Universität. 2019 haben von 355 Studierenden 305 das Schuljahr erfolgreich beendet.

Ziegen für Wohlstand und Frieden in Burundi
Ziegen sind genügsam, sie bekommen rasch Nachwuchs, der Mist ist ein wertvoller Dünger und notfalls können sie verkauft werden. In ihren Projekten unterstützt die Caritas Steiermark alleinstehende Frauen und Witwen mit einer Ziege. Das erste weibliche Kitz muss an eine bedürftige Frau aus einer anderen Volksgruppe weitergegeben werden, um die Versöhnung zwischen den Volksgruppen voranzutreiben.