Schon heute engagieren sich 50.000 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in ganz Österreich in der Caritas. Sie besuchen beispielsweise einsame Menschen in Pflegeeinrichtungen, unterstützen Kinder im Lerncafé bei der Hausübung oder stehen obdachlosen Menschen bei der Essensausgabe zur Seite. Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Stützpfeiler der Caritas Arbeit! Denn nur gemeinsam können wir Großes schaffen.
Finde in der Freiwilligenbörse das richtige Engagement für dich!
Wann, wie, wo oder für wen? Mithilfe unseres Filters kannst du das passende freiwillige Engagement bei der Caritas finden:
Projekt IRINA - Grätzlheld*in im 10. Bezirk (Gellertplatz) gesucht
Missing Link, 1100 Wien
Das Caritas Projekt IRINA möchte Menschen aus der Nachbarschaft und Besucher*innen des Le+O Waldkloster zusammenbringen:
- um einander kennenzulernen und voneinander zu lernen - um sich gegenseitig zu unterstützen - um etwas miteinander zu unternehmen - um das eigene Grätzl positiv und lebendig zu gestalten
In erster Linie richtet sich diese freiwillige Tätigkeit an Personen, welche selbst im 10. Bezirk bzw. in der Gegend rund um das Le+O Waldkloster (Gellertplatz) leben oder eben da aktiv sein möchten. Hilfe zur Selbsthilfe ist das Ziel von Le+O – Lebensmittel und Orientierung. Le+O kombiniert die Ausgabe von gespendeten und geretteten Lebensmitteln an armutsbetroffene Menschen mit einem individuellen, kostenlosen Beratungs- und Orientierungsangebot. Individuell vereinbar, mögliche Rahmenzeiten Mo - Fr von 09:00-18:00 Uhr
Wir suchen:
Offenheit gegenüber anderer Menschen
Verständnis für Menschen mit Problemlagen
Motivation und Neugier
Wir bieten:
Du hast kreative Ideen um deine Nachbarschaft rund um das Le+O Waldkloster am Gellertplatz im 10. Bezirk positiv zu gestalten? Wir unterstützen dich bei der Planung und bringen dich in Kontakt mit Gleichgesinnten aus der Nachbarschaft.
Du möchtest neue Leute und Perspektiven Kennenlernen? Wir organisieren mit dir zusammen spannende Veranstaltungen in deinem Grätzl.
Du möchtest dich freiwillig für ein soziales Projekt in deinem Grätzl engagieren? Gemeinsam finden wir eine erfüllende Tätigkeit in einem Caritas Freiwilligen-Projekt in der Nachbarschaft im Grätzl Gellertplatz.
Einfach von zu Hause aus - Pflege Qualität und Innovation, online
Wie kann ich helfen
Freizeit & Aktiv sein
Kreativ sein
Wem kann ich helfen
Ältere Menschen
Nachbarschaft & Zusammenleben
Voraussetzungen
Über 18
Kein Führerschein notwendig
Gastgeber*in für Plauderraum-Kreativwerkstatt gesucht
Einfach von zu Hause aus - Pflege Qualität und Innovation, online
Du verwirklichst dich gerne kreativ, am liebsten in Gesellschaft anderer kreativer Köpfe? Du bringst Erfahrung oder Talent zu einer bestimmten Form der Kunst mit? Wir suchen eine*n Freiwillige*n, der*die regelmäßig kreative Treffen im Plauderraum gestaltet. Ob gemeinsames Handarbeiten, Theaterszenen nachspielen, Malen, Schreiben, Comedy Sessions,… deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Plauderraum ist ein kostenloses Angebot der Caritas Wien. Die Treffen finden ein- bis viermal pro Woche online via Zoom statt und dauern jeweils eine Stunde. Teilnehmen kann jede*r, der*die gerne plaudert. Im Durchschnitt nehmen sieben Personen im Alter von 50 bis 80 Jahren teil. - Zukünftig würden wir im Plauderraum gerne auch eine wöchentliche Kreativwerkstatt anbieten. Als Freiwillige*r gestaltest und moderierst du diese Treffen, und das ganz einfach von zu Hause aus. Du brauchst nur einen Computer oder ein Tablet mit Kamera und eine Internetverbindung. Besuch uns gerne im Plauderraum und mach dir selbst ein Bild. Alle aktuellen Themen und Termine findest du hier: plauderraum.caritas-wien.at
Wir suchen:
Du bist kreativ: Du bringst aktiv Ideen für die Kreativwerkstatt ein und hast Freude an der Gestaltung von digitalen Treffen.
Du bringst Moderationskompetenzen mit: Du weißt, wie man gemeinsames Kreativ-sein anleitet, ein Gruppengespräch in Gang hält und darauf achtet, dass jede*r zu Wort kommt, der*die gerne zu Wort kommen möchte.
Du bist verlässlich: Wenn du einen Termin nicht einhalten kannst, gibst du uns rechtzeitig Bescheid.
Wir bieten:
Die Möglichkeit online Treffen zu gestalten und die Welt mit uns gemeinsam ein bisschen weniger einsam zu machen.
Viel Spaß, gemeinsames Lachen, interessante Gespräche und kreative Momente im digitalen Plauderraum.
Ein flexibles freiwilliges Engagement, einfach von zu Hause aus.
Als Freiwillige*r der Caritas genießt du zahlreiche Vorteile, wie Rabatte, (Vernetzungs-)Veranstaltungen und die Möglichkeit, an einem breit gefächerten Bildungsangebot teilzunehmen.
Projekt IRINA - Grätzlheld*in im 10. Bezirk (Triesterviertel) gesucht
Missing Link, 1100 Wien
Das Caritas Projekt IRINA möchte Menschen aus der Nachbarschaft und Besucher*innen des Le+O Waldkloster zusammenbringen:
- um einander kennenzulernen und voneinander zu lernen - um sich gegenseitig zu unterstützen - um etwas miteinander zu unternehmen - um das eigene Grätzl positiv und lebendig zu gestalten
In erster Linie richtet sich diese freiwillige Tätigkeit an Personen, welche selbst im 10. Bezirk bzw. in der Gegend rund um das Rupert Mayer Haus (Braunspergengasse/Triesterviertel) leben oder eben da aktiv sein möchten. Das Rupert Mayer Haus bietet volljährigen, ehemals obdach- und wohnungslosen Menschen einen stationär betreuten Wohnplatz im Rahmen der Wiener Wohnungslosenhilfe. Individuell vereinbar, mögliche Rahmenzeiten Mo - Fr von 09:00-18:00 Uhr
Wir suchen:
Offenheit gegenüber anderer Menschen
Verständnis für Menschen mit Problemlagen
Motivation und Neugier
Wir bieten:
Du hast kreative Ideen um deine Nachbarschaft rund um das Rupert Mayer Haus in der Braunspergengasse im 10. Bezirk positiv zu gestalten? Wir unterstützen dich bei der Planung und bringen dich in Kontakt mit Gleichgesinnten aus der Nachbarschaft.
Du möchtest neue Leute und Perspektiven Kennenlernen? Wir organisieren mit dir zusammen spannende Veranstaltungen in deinem Grätzl.
Du möchtest dich freiwillig für ein soziales Projekt in deinem Grätzl engagieren? Gemeinsam finden wir eine erfüllende Tätigkeit in einem Caritas Freiwilligen-Projekt in der Nachbarschaft im Grätzl Triesterviertel.