OLC - Ganzheitliches Bildungs- & Begleitungskonzept zur Höherqualifizierung
Das Projekt OLC (Open Learning Center) versteht sich als niederschwelliges, ganzheitliches, flexibles Bildungs- & Lernbegleitungsangebot und unterstützt bildungsbenachteiligte Erwachsene auf ihrem Weg in die Höherqualifizierung:
Den Teilnehmer*innen steht ein Lernraum mit PC-Arbeitsplätzen, Lernmaterialien und E-Learning-Angeboten kostenlos zur Verfügung.
Darüber hinaus können die Teilnehmenden folgende Angebote in Anspruch nehmen:
Zielgruppe des Projekts sind bildungsbenachteiligte Personen nach vollendeter Schulpflicht (ab 16 Jahren), die eine Höherqualifizierung ab der Sekundarstufe II im zweiten Bildungsweg anstreben. Zum Besispiel:
Das Projekt bietet niederschwellige Unterstützungsangebote für Lernende in Erwachsenenbildungsmaßnahmen und soll den Zugang zu Höherqualifizierung für Personen, die aus verschiedenen Gründen bildungsbenachteiligt sind, erleichtern.
Das Projekt wird aus Mitteln des ESF - Europäischen Sozialfonds und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (www.erwachsenenbildung.at) finanziert.
Die Caritas Steiermark arbeitet bei diesem Projekt zusammen mit dem BFI Tirol, dem Diakonie-Flüchtlingsdienst Wien und dem BFI Oberösterreich.
Weiterführende Links: