Beratungssituation
„Leistbar wohnen – gemeinsam leben“: Die Diözese Graz-Seckau und die Caritas Steiermark stellen bis 2018 insgesamt rund 100 Wohnungen in Graz zu leistbaren Konditionen zur Verfügung.
Im urbanen Bereich wird Wohnraum immer knapper und teurer. Durch hohe Wohnungseinstiegskosten und Mieten sehen sich viele Menschen mit dem Problem konfrontiert, sich Wohnen nicht mehr leisten zu können. Starker Zuzug aus ländlichen Gebieten, Migrationsbewegungen und die angespannte Situation am Arbeitsmarkt verstärken die Problematik zusätzlich.
Aus diesem Grund haben sich die Diözese Graz-Seckau und die Caritas Steiermark dazu entschlossen, neue Wege zu beschreiten. In vier eigenen Objekten in Graz – der Steyrergasse 29, der Raimundgasse 16, der Keplerstraße 82 (Haus Maria – Leistbar Wohnen Lend) und der Grabenstraße 88 (Haus St. Josef – Leistbar Wohnen Geidorf) – werden bis 2018 insgesamt etwa 100 Wohnungen zu tatsächlich leistbaren Konditionen Menschen mit dringendem Wohnbedarf zur Verfügung gestellt.
Das neu ins Leben gerufene Projekt „Leistbar wohnen – gemeinsam leben“ von Diözese Graz-Seckau und Caritas hat zum Ziel, Menschen unterschiedlicher Herkunft, Lebensalter und Lebenshintergründen leistbaren Wohnraum zu ermöglichen. Die Werte Solidarität, Nächstenliebe, Offenheit und Toleranz sollen das Zusammenleben prägen.
Caritas und Diözese stellen mit den einzelnen Projekten nicht nur Wohnraum zur Verfügung, sondern bieten vielmehr eine gelebte und erlebbare Alternative zum anonymen Wohnen in der Großstadt. Menschen sind dazu eingeladen und werden sie dabei unterstützt, eine funktionierende, sich gegenseitig respektierende und stützende Hausgemeinschaft aufzubauen und zu leben.
Der Startschuss erfolgte im Juni 2017 mit dem Bezug von 11 Wohnungen in der Steyrergasse 29 in Graz. Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 40 m² und 75 m². Die ersten Wohnungen im "Haus Maria – Leistbar Wohnen Lend" in der Keplerstraße 82 wurden im Februar 2018 bezogen, das "Haus St. Josef – Leistbar Wohnen Geidorf" in der Grabenstraße 88 wurden im April 2018 bezugen.
Alle Wohnungen werden provisionsfrei vermietet, als Kaution sind zwei Bruttomonatsmieten zu bezahlen. Die Nettomiete beträgt 6 Euro pro m² exklusive Betriebskosten, Heiz- und Stromkosten. Die Gesamtmiete inklusive Verbrauchskosten und WLAN beträgt je nach Wohnungsgröße zwischen 250 und 700 Euro.
Das Projektbüro in der Keplerstraße 82, 8020 Graz, ist jeweils Montag und Freitag von 09.00 bis 11.30 Uhr erreichbar.
Wohnungsanfragen per Mail oder telefonisch zu den Bürozeiten: hausverwaltung.wohnen(at)caritas-steiermark.at; Tel.: 0316 8015-308