Beratung, Betreuung und teilweise finanzielle Unterstützung für Konventionsflüchtlinge sowie subsidiär Schutzberechtigte in der Grundversorgung des Landes Steiermark
Durch das Screening erhalten wir ausführliche Informationen über (die Ressourcen) unsere(r) Zielgruppe. Damit kann bereits hinsichtlich einer Arbeitsplatzvermittlung bzw. Ausbildungseinleitung gearbeitet werden. Auf diese Weise bietet sich eine Vielzahl an Interventionsmöglichkeiten.
Die Hauptaufgabe der Mobilen Integrationsbetreuung liegt jedoch auf dem Verzug der Zielgruppe von organisierten Flüchtlingshäusern in die erste Privatwohnung, wobei neben praktischer Hilfestellung bei der Wohnraumsuche und beim Umzug auch finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden können.
Zusätzlich werden regelmäßig Frauentreffs für die Zielgruppe in Form eines Frühstücks angeboten, bei welchen externe ExpertInnen zu aktuellen Themen referieren und mit den Frauen diskutieren. Die Frauentreffs dienen der Vernetzung und sollen das Empowerment der Frauen fördern.