Zwei Mitarbeiterinnen von SNB sortieren T-Shirts

© Caritas

NIEBE – Niederschwellige Beschäftigung in den steirischen Regionen

Das Projekt NIEBE schafft Transitarbeitsplätze für BezieherInnen der bedarfsorientierten Mindestsicherung und für arbeitsmarktferne Personen.

Im Projekt NIEBE geht es um die bedarfsorientierte, stufenweise Heranführung an den Arbeitsmarkt mit dem Schwerpunkt, auf die individuelle Situation und Möglichkeiten des einzelnen einzugehen. Dieses Projekt wird vom Land Steiermark Soziales, Arbeit und Integration, Stadt Graz Arbeit und Beschäftigung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert. 
 
Der Zugang der TeilnehmerInnen erfolgt in Kooperation mit der regionalen Geschäftsstelle des Arbeitsmarkservice oder durch die Beratungss- und Betreuungseinrichtung zur Wahrung der Arbeitsmarktchancen (BBEN).
 
Zur Zielgruppe zählen beim Arbeitsmarktservice vorgemerkte arbeitsmarktferne Frauen (50%) und Männer (50%) von 18 bis 64 Jahren, insbesondere BezieherInnen der Bedarfsorientierten Mindestsicherung und Langzeitarbeitslose, die ihren Hauptwohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in der Steiermark haben und deren Arbeitsmarktintegration durch verschiedene Problemlagen erschwert wird.
 
Die Beschäftigungsdauer gliedert sich in drei Phasen:

  1. Abklärungsphase (1 bis 2 Monate, geringfügige Beschäftigung)
  2. Stabilisierungs- und Aufbauphase (3 bis 6 Monate, Teilzeit- bis Vollzeitbeschäftigung)
  3. Verlängerungsphase (1 bis 3 Monate, Teilzeit- bis Vollzeitbeschäftigung) max. 9 Monate gesamt

 

Ziele:

  • Heranführen/Integration der beschäftigten TeilnehmerInnen in den Arbeitsmarkt
  • Nachhaltige Verbesserung der individuellen Arbeitsmarktsituation
  • Angebot sozialer Betreuung
  • Angebot an Qualifizierung

 

Eine Beschäftigung ist in den Bereichen Verkauf (Carla, Solidarmarkt, Möbelverkauf), Sachspendensortierung, Transport&Lagerlogistik, ReUse, Reinigung und Wäscheservice, sowie der Gastronomie möglich.

Sowohl das Beschäftigungsprojekt <link https: www.caritas-steiermark.at hilfe-angebote menschen-in-not arbeit beschaeftigungsprojekte gemeinnuetziges-beschaeftigungsprojekt-werkstart>WerkStart Steiermark als auch das Beschäftigungsprojekt <link https: www.caritas-steiermark.at hilfe-angebote menschen-in-not arbeit beschaeftigungsprojekte integration-durch-arbeit-ida>IdA (Integration durch Arbeit) bieten die Möglichkeit der stufenweisen niederschwelligen Beschäftigung im Projekt NIEBE an diversen Standorten an.

NIEBE wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (<link http: ec.europa.eu esf _blank einen externen link in einem neuen>ec.europa.eu/esf/), des Landes Steiermark und der Stadt Graz.

Fördergeber