Für die Ausbildung der Kinder werden die Schul- bzw. Studiengebühren sowie die Kosten für Unterkunft und Verpflegung übernommen. Viele ehemalige Waisenkinder haben mittlerweile eine Ausbildung abgeschlossen, darunter einige die Universität. 2019 haben von 355 Studierenden 305 das Schuljahr erfolgreich beendet.
Ziegen sind genügsam, sie bekommen rasch Nachwuchs, der Mist ist ein wertvoller Dünger und notfalls können sie verkauft werden. In ihren Projekten unterstützt die Caritas Steiermark alleinstehende Frauen und Witwen mit einer Ziege. Das erste weibliche Kitz muss an eine bedürftige Frau aus einer anderen Volksgruppe weitergegeben werden, um die Versöhnung zwischen den Volksgruppen voranzutreiben.
Seit der Unabhängigkeit Burundis im Jahr 1962 sind etwa eine halbe Million Menschen gewalttätigen Konflikten zwischen den Volksgruppen zum Opfer gefallen. Ein Projekt der Caritas soll durch Sport zur Versöhnung der Menschen beitragen.
Rund 300 Waisenkinder werden vom regionalen Schwesternorden „Neues Leben in Versöhnung“ und mit Unterstützung der Caritas Steiermark liebevoll betreut und versorgt.
Im Rahmen eines dreijährigen Projektes unterstützt die Caritas gemeinsam mit ihrem lokalen Partner Caritas Gitega, 1.200 Haushalte ihre Ernährungssituation zu verbessern und ihr Haushaltseinkommen langfristig zu steigern.