Verheerende Unwetter in der Steiermark

Die Caritas der Diözese Graz-Seckau bittet nach den schweren Unwettern und Murenabgängen in der Steiermark um Spenden für die betroffenen Menschen. Jetzt online spenden!

Etliche BewohnerInnen der betroffenen Regionen stehen vor den Trümmern ihrer Existenz und benötigen umgehend Hilfe.

In der am schwersten betroffenen Gemeinde St. Lorenzen im Paltental  hat eine verheerende Mure eine Schneise der Verwüstung durch den Ort gezogen. Einige Häuser wurden völlig zerstört, andere sind durch die verheerenden Schlammmassen unbewohnbar geworden. Einsatzorganisationen und Pioniere des Bundesheers arbeiten weiterhin mit großem Einsatz daran, Schlamm aus den Häusern zu bringen, verklauste Bäume zu beseitigen und die Wege im Ort wieder befahrbar zu machen.

In solchen Situationen hilft die Caritas sofort mit einem Spendenaufruf und danach in der „zweiten halben Stunde der Katastrophe“, also in den Phasen, wenn die Einsatzkräfte mit ihrer Tätigkeit weit vorangekommen sind. Dann gilt es, den Bedarf vor Ort zu erheben, erste Soforthilfe aus dem Caritas Katastrophenfonds zu leisten und weitere Hilfsmaßnahmen einzuleiten. Dabei erzählten betroffene BewohnerInnen  vor Ort von ihren Erlebnissen der vergangenen Tage. Es ist der achte Tag der Katastrophe als sich zwei Teams von MitarbeiterInnen der Caritas nach Vorgesprächen mit Behörden vor Ort auf den Weg macht, betroffene Menschen zu besuchen. Begleitet werden sie vom geschäftsführenden PGR-Vorsitzenden, Ing. Othmar Seereiner, von der langjährigen Caritas Haussammlerin Anna Geissler und von Seelsorger P. Johannes Aichinger. Sie sind mit den Gegebenheiten in St. Lorenzen sehr gut vertraut und kennen auch viele betroffene Familien.  Den Betroffenen wurde die Caritas Soforthilfe in der Höhe von EUR 300,- pro Haushalt angeboten und vor Ort ausbezahlt. Weiters wurden Gutscheine der Carla-Läden für Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Geschirr und Hausrat übergeben, sowie über weitere Hilfs- und Beratungsangebote informiert. In den kommenden Wochen werden Caritas MitarbeiterInnen der Sozialberatung vor Ort sein.
Nächster Beratungstermin für Betroffene: Donnerstag, 02.08., 16:00-18:00 Uhr Pfarrhof St. Lorenzen.

Nähere Informationen dazu gibt der Erstkontakt der Caritas Sozialberatung, Tel. 0316/8015-300.

Spendenkonto
Caritas Diözese Graz Seckau
PSK 7.925.700 BLZ 60000
"SoforthilfeUnwetterkatastrophe Steiermark"