FamilienhelferInnen kommen ins vertraute, eigene Heim der Familie und unterstützen bei schwierigen Lebenssituationen. Sie helfen den Eltern und der gesamten Familie bei der Erziehung der Kinder, beim Kochen, Einkaufen, bei Hausarbeiten und organisieren und managen den Haushalt.
Bei gemeinsamen, kostenlosen Treffen in Ihrer näheren Umgebung lernen Sie andere Familien kennen und haben die Gelegenheit, Fragen rund ums Alltagsleben in Ihrer Familie zu stellen und sich über Ihren Erfahrungsreichtum mit anderen auszutauschen.
Die Treffen finden in jeder Region an verschiedenen Orten statt. Sie können Neues erfahren, eigenes Wissen weitergeben, mitdiskutieren und praktische Helferleins mit nach Hause nehmen.
Zu unseren Treffen kommen Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter bis zu sechs Jahren, unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe, Status und Bildungsgrad. Ihre Kinder sind bei diesen Treffen sehr herzlich willkommen, da es für sie parallel ein eigenes Angebot gibt. Somit haben Sie als Elternteil die Möglichkeit, sich auf den Austausch in der Gruppe zu konzentrieren und müssen keine zusätzliche Kinderbetreuung organisieren.
Dolmetschmöglichkeiten vorhanden
Die Angebote sind erweiterbar und richten sich nach dem Bedarf und den Themenwünschen der Eltern und Kinder.
Nähere Informationen zu Terminen und unserem Angebot bekommen Sie bei der Einsatzleitung der jeweiligen Region.