Beratungssituation
21.12.15
Gemeinsam mit dem Grazer Autor und Regisseur Stefan Buchegger brachte Andy B. sein schicksalsträchtiges Leben als Theaterstück „Childhood“ auf die Bühne des Schauspielhaus Graz.
Parallel dazu fand im Atelier Galerie Pachler eine Ausstellung mit dem bildnerischen Werk Andy B.s statt, die gegen das „Wegschauen“ der heutigen Gesellschaft kämpft.
21.12.15
Aus alt mach Neu und aus Neu mach Gutes! Bei der gemeinsamen Christkindl-Aktion von Kastner & Öhler Graz und der Modeschule Graz kreierten die SchülerInnen aus alten Jeans neue Kleidungsstücke und konnten sie bei Kastner & Öhler Graz erfolgreich für den guten Zweck verkaufen.
17.12.15
Nach wie vor wird Ihre Mithilfe in der Erstversorgung für Flüchtlinge dringend gebraucht. Wir sind sehr dankbar, dass so viele hilfsbereite Menschen einen Teil ihrer Freizeit zur Verfügung stellen, um Menschen in Not beizustehen.
14.12.15
Für noch immer Unentschlossene in Bezug auf das passende Weihnachtsgeschenk gibt es ab sofort eine Möglichkeit sozialgeschichtlich Erhellendes zu schenken. „Von den Ärmsten wissen wir nichts. Geschichte der Armut in der Steiermark“ – unter diesem Titel wurde am Donnerstag ein Buchband präsentiert, der – wie es Caritasdirektor Franz Küberl bei der Buchvorstellung ausdrückte – „eine Lücke in Bezug auf die Steiermark schließt.“
10.12.15
Bei einem Spendenfrühstück sammelte die Pädagogische Hochschule Steiermark für Asylwerber und Asylwerberinnen. Die dabei gesammelten Spenden für die Welcome-Quartiere wurden dann feierlich übergeben.
07.12.15
Riesenfreude in der Marienambulanz: Die Hypo Steiermark hat die Partnerschaft um weitere drei Jahre verlängert.
06.12.15
Nach wie vor wird Ihre Mithilfe in der Erstversorgung für Flüchtlinge dringend gebraucht. Wir sind sehr dankbar, dass so viele hilfsbereite Menschen einen Teil ihrer Freizeit zur Verfügung stellen, um Menschen in Not beizustehen.
27.11.15
Singen als Impuls für Chancengleichheit: Die positive Energie von Musik und die Erfahrung gemeinsamen Musizierens sind Kern des interkulturellen Chorprogrammes Superar für Volksschulkinder, das die Caritas Steiermark, die Universität für Musik und darstellende Kunst, die Theaterholding Graz/Steiermark und die Neuroth AG am Donnerstag in der Volksschule Afritsch präsentierten.
19.11.15
Nach wie vor wird Ihre Mithilfe in der Erstversorgung für Flüchtlinge dringend gebraucht. Wir sind sehr dankbar, dass so viele hilfsbereite Menschen einen Teil ihrer Freizeit zur Verfügung stellen, um Menschen in Not beizustehen.