Beratungssituation
31.10.19
Im Rahmen des Solidaritätsbarometers will die Caritas aktuell zum dritten Mal die soziale Stimmung in der Steiermark vermessen. Im Zeitraum vom 7. Oktober bis zum 6. Dezember 2019 werden dazu 1.000 SteirerInnen zu Themen wie Spendenbereitschaft und Freiwilliges Engagement telefonisch befragt.
29.10.19
1,2 Millionen ÖsterreicherInnen sind armutsgefährdet, 410.000 von ihnen gelten sogar als manifest arm: Zu Beginn der kalten Jahreszeit ruft die Caritas deshalb jedes Jahr traditionell zu Spenden für Menschen in Not im Inland auf. Aus diesem Anlass präsentierte Caritasdirektor Herbert Beiglböck am Dienstag, dem 21. Okober, die neue Spendenkampagne für Caritas-Projekte in der Steiermark.
22.10.19
Unter dem Motto „Müll – aus den Augen, aus dem Sinn?“ stand am 15. Oktober ein Besuch der tag.werk-Jugendlichen im Recyclingcenter der Holding Graz in der Sturzgasse. Die Holding unterstützt das tag.werk bereits seit vielen Jahren als verlässlicher Partner und legt dabei großen Wert auf den persönlichen Kontakt zu den jungen TeilnehmerInnen des Jugendbeschäftigungsprojektes der Caritas Steiermark.
21.10.19
Mit stolzen 104 Jahren wurde für eine Bewohnerin des Caritas-Pflegewohnhauses (PWH) Hitzendorf ein Herzenswusch erfüllt: Gemeinsam mit der Sängerin Clara Luzia sang sie am 11. Oktober im Grazer Orpheum "Für mich soll's rote Rosen regnen" von Hildegard Knef.
21.10.19
Die Veranstaltungsreihe "MegaphonUni" feiert ihr 15-jähriges Bestehen und startet am Mittwoch, dem 23. Oktober ins neue Studienjahr. Ein inhaltlicher Schwerpunkt wird dabei unter anderem auf die drängenden Herausforderungen des Klimawandels und der Erderwärmung gesetzt. Erfahren Sie hier mehr über das ganze Programm!
21.10.19
Die Steiermärkische Sparkasse lud Jugendliche aus dem Caritas-Beschäftigungsprojektes tag.werk am 7. Oktober dazu ein, im Rahmen eines Workshops mehr über den richtigen Umgang mit Geld und die Vermeidung von Schulden zu lernen. Vielen Dank für diese wertvolle Unterstützung!
11.10.19
In der Caritas-Jugendnotschlafstelle finden Jugendliche von 14 bis 21 seit 20 Jahren Halt und Rat: Manche von ihnen brauchen ein Bett für eine Nacht, andere Wohnraum, Beratung und Begleitung auf ihrem Weg in die Zukunft. Seit der Eröffnung des Hauses im Jahr 1999 wurde das Angebot von rund 4.000 verschiedenen Jugendlichen in Not- und Krisensituationen genutzt.
10.10.19
Begleitung auf dem Weg aus der Abhängigkeit, Unterstützung bei der Rückkehr in den Alltag und das Eintreten dafür, dass Menschen mit Suchtproblemen einen Platz in der Gesellschaft finden: Dafür steht das Aloisianum der Caritas in Graz seit 25 Jahren. Am Mittwoch feierten BewohnerInnen, Ehemalige und MitarbeiterInnen mit Politik und Partnern gemeinsam den Geburtstag des Hauses.
09.10.19
„HELDINNEN - Mein Leben in meiner Hand“ – unter diesem Titel hat die Caritas Steiermark heute, am 9. Oktober 2019, ein neues Projekt für mehr Chancengleichheit und für ein stärker selbstbestimmtes Leben junger Frauen und Mädchen mit Migrationsgeschichte vorgestellt. Das Konzept ist aus den Erfahrungen im Projekt „HEROES“ entstanden, das seit drei Jahren erfolgreich an steirischen Schulen und Jugendzentren läuft.