Beratungssituation
27.08.20
Georg Gnigler, Caritas-Länderreferent für Burundi und den Südsudan im Gespräch zu aktuellen Herausforderungen für die Menschen auf dem schwarzen Kontinent.
25.08.20
Überflutete Wohnräume, zerstörte Keller und Garagen. Nach den heftigen Unwettern in vielen Teilen der Steiermark unterstützen wir die Betroffenen mit finanzieller Soforthilfe. Alle Informationen dazu gibt es direkt bei den Caritas RegionalkoordinatorInnen.
12.08.20
Seit fünf Jahren lernen Frauen mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund im Caritas-Integrationsprojekt „Bike Buddies“ gemeinsam mit österreichischen Patinnen das sichere Radfahren im Straßenverkehr. Durch die so neu gewonnene Mobilität erlangen die Projektteilnehmerinnen mehr Selbstständigkeit und bekommen wertvolle Unterstützung bei ihrer Integration.
11.08.20
Nachdem das Land Steiermark angekündigt hat, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen Soziales und Pflege eine einmalige Corona-Gefahrenzulage auszuzahlen, spricht Caritasdirektor Herbert Beiglböck seinen Dank aus.
06.08.20
Die Menschen in Beirut, der Hauptstadt Libanons, stehen unter Schock. Nach der enormen Explosion am Dienstag, 4. August, zeigt sich das Ausmaß der Zerstörung: über 100 Tote werden derzeit gezählt, sowie mehrere Tausend Verletzte. Ganze Straßen und Gebäude sind zerstört, das dicht besiedelte Gebiet am Hafen ist schwer betroffen.
05.08.20
Bei der Coding Week des Talentcenters der WKO Steiermark in Kooperation mit der Caritas konnten 12 Jugendliche mit Migrationshintergrund neue Talente entdecken und sich im Programmieren und in Robotik ausprobieren.
30.07.20
Von 13. bis 31. Juli 2020 wurden steirische Familien in Graz, Voitsberg und Zeltweg durch die kostenlose Tagesbetreuung von 127 Kindern entlastet. Angeboten wurde das heute zu Ende gehende Programm „Ab in die Ferien!“ für Sechs- bis Elfjährige in Kooperation von Caritas Steiermark und Diözese Graz-Seckau als Reaktion auf Corona-bedingte Betreuungsengpässe. Zusätzlich konnten dabei Praktikumsplätze für zehn SchülerInnen und StudentInnen angeboten...
29.07.20
Caritas-Projektpartner Betram Kuol schildert in einem Brief an Georg Gnigler, unseren Caritas-Länderreferenten für den Südsudan, wie sich die Corona-Pandemie auf die ohnehin schon angespannte Lage in dem afrikanischen Land auswirkt. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die Not zu lindern!
29.07.20
Hunger, noch verstärkt durch Corona und eine Heuschreckenplage: Bei der Pressekonferenz der Caritas Steiermark zur weltweiten Hungersituation am Dienstag in Graz rief die Caritas Steiermark zu Spenden für ihre Projekte in Burundi und Südsudan auf, deren BewohnerInnen besonders unter der Corona-Pandemie zu leiden haben.
16.07.20
Mit einer Informations-Aktion am Grazer Hauptplatz möchte "Caritas Kontaktladen & Streetwork im Drogenbereich" zum „Gedenktag für Drogenverstorbene“ am 21. Juli Bewusstsein für Suchtkranke schaffen.