Beratungssituation
31.08.15
"WIR HELFEN!" lautete das ambitionierte Motto: Am 28. August 2015 fand das "Area Sound" Benefizkonzert im Weizer Jugendhaus statt. Der Reinerlös in der Höhe von 1.700 Euro kommt dem Quartier Welcome in Lebring für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge zugute. Vielen Herzlichen Dank für die Unterstützung!
27.08.15
Am späten Mittwochabend (26. August) kam es in einem Caritas-Quartier für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge zu einem tragischen Vorfall mit drei verletzten Asylbewerbern. Polizei und Rettung waren vor Ort, es waren keine Anrainer einbezogen.
27.08.15
Caritas Präsident Michael Landau: „Jeder Tote ist eine Mahnung für einen gemeinsamen europäischen Plan zur Hilfe für Menschen auf der Flucht!“ „Menschen sterben nicht nur im Mittelmeer, sondern auch auf den Straßen Europas, auch in Österreich. Das ist eine weitere Katastrophe, die deutlich macht, wie dringend nötig es ist, dass Europa einen gemeinsamen Plan für Menschen auf der Flucht ins Leben ruft, der der Genfer Flüchtlingskonvention und der...
24.08.15
Am 20. August wurde im Caritas Paulinum in Graz für den guten Zweck getanzt: Unter dem Motto „Swing the Summer“ boten die Tanzlehrer Helga Kern-Theissl und Pierre Gider Swing-Begeisterten an, einen Abend lang ihre Kenntnisse aufzufrischen, Gleichgesinnte zu treffen oder erste Schritte in dem angesagten Rhythmus zu wagen.
24.08.15
40 000 Mahlzeiten für Flüchtlinge und Bedürftige: Über diese großartige Spende der Firma Estyria Naturprodukte GmbH in Wollsdorf freut sich die Caritas Steiermark.
21.08.15
Die Caritas wurde in der heutigen Ausgabe der „Kleinen Zeitung“ (S. 23) zur Frage der Abholung und Weitergabe von Lebensmitteln in der Flüchtlingshilfe verkürzt wiedergegeben und stellt daher klar: Die Caritas nimmt gerne Sachspenden und Lebensmittel entgegen.
18.08.15
Caritas Präsident Michael Landau: "43.000 Menschen bekommen Unterstützung beim Wiederaufbau und damit Hoffnung und neue Lebensperspektiven."
14.08.15
Caritas Präsident Michael Landau appelliert an 2.100 BürgermeisterInnen: "Jeder Bürgermeister und jede Gemeinde kann dazu beitragen, dass kein Flüchtling in Österreich obdachlos sein muss."
06.08.15
Ab sofort läuft bei dm drogerie markt eine große, österreichweite Hilfsinitiative zugunsten von Flüchtlingen an, die gemeinsam mit Caritas und Diakonie umgesetzt wird. In allen österreichischen Filialen können Kunden ein symbolisches Willkommenspaket im Wert von fünf, zehn oder 20 Euro spenden. Der gesamte Spendenerlös wird in dringend benötigte Hygieneprodukte umgewandelt.