Beratungssituation
06.11.18
Bei der 16. sozialen Straßenfußball WM in Mexico City können SportlerInnen vom Rand der Gesellschaft Selbstvertrauen und Motivation für die Zeit danach sammeln. Michael Landau: „Aufmerksamkeit und Applaus für jene Menschen, denen sonst oft Ablehnung entgegenschlägt.“
06.11.18
Bei der 16. sozialen Straßenfußball WM in Mexico City können SportlerInnen vom Rand der Gesellschaft Selbstvertrauen und Motivation für die Zeit danach sammeln. Michael Landau: „Aufmerksamkeit und Applaus für jene Menschen, denen sonst oft Ablehnung entgegenschlägt.“
02.11.18
Elf SteirerInnen, die sich ehrenamtlich bei der Caritas engagieren, waren im Rahmen des Nationalfeiertages am 26. Oktober bei Bundespräsident Alexander van der Bellen zu Gast in der Hofburg.
25.10.18
Caritas eine der größten Freiwilligenorganisationen Österreichs - Landau: „Freiwillige sind unverzichtbarer Bestandteil unserer Arbeit und wichtige Stütze für ein gutes Miteinander“
25.10.18
Im Rahmen der youngCaritas-Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss" waren SchülerInnen vom 17. bis zum 20. Oktober in den Caritas-Pflegewohnhäusern (PWH) Graz-Straßgang, Fernitz und Hitzendorf im Einsatz. Auch der ORF hat berichtet.
23.10.18
Das Caritas-Kältetelefon für Graz hilft auch in diesem Winter wieder dabei, obdachlose Menschen zu unterstützen. Für den Betrieb ab Dezember 2018 werden dringend ehrenamtliche MitarbeiterInnen gesucht. Unter anderem gibt es am 27. Oktober bei „Graz engagiert“ im Grazer Rathaus die Möglichkeit, sich zu informieren.
23.10.18
Als bereits 14. Caritas-Pflegewohnhaus (PWH) wurde nun das PWH Rottenmann mit dem Hospizgütesiegel des "Hospizverein Steiermark" als sichtbares Zeichen für eine gute Hospiz- und Palliativ-Kultur ausgezeichnet.
17.10.18
Das Caritas Café Zeitreise lädt seine Besucherinnen und Besucher regelmäßig an besondere Orte ein. Dieses Mal war es das Palais Epstein, inklusive Kaffeeplausch mit Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Caritas Präsident Michael Landau.
15.10.18
Der langjährige Kommunikationschef der Caritas Steiermark und Gründer der sozialen Straßenfußball WM "Homeless World Cup" ist am 14. Oktober in Folge einer schweren Krankheit im Kreis seiner Familie gestorben.
11.10.18
Die tag.werk.schau gab am Donnerstag, dem 11. Oktober 2018, Einblick in den Alltag im Jugend-Beschäftigungsprojekt der Caritas.