Beratungssituation
20.03.15
Seit über zehn Jahren wird im Caritas Senioren- & Pflegewohnhaus Wies die Eden-Philosophie allumfassend gelebt. Nun bekam man von oberster Stelle die Re-Registrierung mit vielen lobenden Worten verliehen. Damit baut man die österreichweite Vorreiterrolle im lebensbejahenden Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen weiter aus.
19.03.15
Einen Ort, den wir unser Zuhause nennen, an dem wir uns wohlfühlen und an den wir uns zurückziehen können - den wünschen wir uns alle.
Leider sieht gerade für viele Jugendliche die Realität anders aus. Sie stehen vor dem Problem, dass sie nicht wissen, wo sie die Nacht verbringen können.
Gerade in der Caritasarbeit - in vielen Einrichtungen für wohnungslose Menschen - wird immer spürbar, dass - wie es Caritasdirektor Franz Küberl formuliert -...
17.03.15
Obdachlose Menschen trifft der Winter besonders hart. Mit 1. Dezember 2014 nahm die Caritas in Graz aufgrund des dringenden zusätzlichen Bedarfs an Schlafplätzen eine Winternotschlafstelle für obdachlose Menschen in Betrieb (wie bereits im Jahr davor). Das Notquartier bietet eine befristete Notunterkunft für 48 Personen und hat bis Mitte April 2015 geöffnet.
Der C&P Immobilien AG ist es als erfolgreicher Anbieter von Vorsorgewohnungen ein...
12.03.15
"Offenes Haus" heißt der neue Caritas Imagespot, der heute Abend im neu eröffneten magdas Hotel in Wien präsentiert wurde.
11.03.15
Er fährt fast 5.000 km in maximal 12 Tagen. Severin Zotter aus Graz ist Extrem-Rennradfahrer. Nun wird er sich seinen größten Traum erfüllen: beim Race Across America teilzunehmen.
04.03.15
Unter dem Projektnamen "Made by Asylwerberin" haben es sich fünf SchülerInnen der HLW Sozialmanagement Graz als Ziel gesetzt die mitgebrachten Qualifikationen von Asylwerberinnen in der Übergangszeit bis zur Arbeitserlaubnis zu nützen.
11.02.15
Logos werden in Werbeagenturen entworfen, Betten bei IKEA bezogen und Artikel sortiert, die Süßwarenabteilung von SPAR neu bestückt und KundInnen in Banken betreut: das sind nur einige der Tätigkeiten, die heute Jugendliche in der ganzen Steiermark ausüben – und gleichzeitig unterstützen sie durch ihre Leistung Kinder in Not in Caritasprojekten.
05.02.15
200 Jugendliche in der Steiermark tauschen am 11. Februar ihr Klassenzimmer gegen einen Job und helfen damit Kindern in Not.