Beratungssituation
23.12.15
Nach wie vor wird Ihre Mithilfe in der Erstversorgung für Flüchtlinge dringend gebraucht. Wir sind sehr dankbar, dass so viele hilfsbereite Menschen einen Teil ihrer Freizeit zur Verfügung stellen, um Menschen in Not beizustehen. Zum anstehenden Jahreswechsel hier nun ein Update zur aktuellen Lage.
23.12.15
Die Caritas Steiermark fasst in diesem Überblick das aktuelle Geschehen zum Thema Flucht aus Sicht der Organisation zusammen und informiert über ihre Tätigkeit mit den Flüchtlingen vor Ort. Diese Information wird nach aktueller Lage erstellt.
23.12.15
Ein großartiges Jahr mit Ikea geht zu Ende. Rund 500.000 Euro in Sach- und Geldspenden wurden österreichweit für die Flüchtlingshilfe zur Verfügung gestellt. In der Steiermark gibt es dazu eine starke Partnerschaft mit jährlichen Sachspenden für die Einrichtungen der Caritas wie Arche 38 oder Haus Elisabeth und die Teilnahme am youngHeroes Day.
21.12.15
Die 5A-Klasse der HLW Sozialmanagement Graz gastierte letzte Woche im Europäischen Parlament in Straßburg – dabei präsentierten die Schülerinnen Anna Thaller und Jana Laumann im Rahmen des Projekts „EUROSCOLA“ im Plenarsaal des Parlaments auch ihre von der Caritas geführte Schule.
21.12.15
Gemeinsam mit dem Grazer Autor und Regisseur Stefan Buchegger brachte Andy B. sein schicksalsträchtiges Leben als Theaterstück „Childhood“ auf die Bühne des Schauspielhaus Graz.
Parallel dazu fand im Atelier Galerie Pachler eine Ausstellung mit dem bildnerischen Werk Andy B.s statt, die gegen das „Wegschauen“ der heutigen Gesellschaft kämpft.
21.12.15
Aus alt mach Neu und aus Neu mach Gutes! Bei der gemeinsamen Christkindl-Aktion von Kastner & Öhler Graz und der Modeschule Graz kreierten die SchülerInnen aus alten Jeans neue Kleidungsstücke und konnten sie bei Kastner & Öhler Graz erfolgreich für den guten Zweck verkaufen.
17.12.15
Nach wie vor wird Ihre Mithilfe in der Erstversorgung für Flüchtlinge dringend gebraucht. Wir sind sehr dankbar, dass so viele hilfsbereite Menschen einen Teil ihrer Freizeit zur Verfügung stellen, um Menschen in Not beizustehen.
14.12.15
Für noch immer Unentschlossene in Bezug auf das passende Weihnachtsgeschenk gibt es ab sofort eine Möglichkeit sozialgeschichtlich Erhellendes zu schenken. „Von den Ärmsten wissen wir nichts. Geschichte der Armut in der Steiermark“ – unter diesem Titel wurde am Donnerstag ein Buchband präsentiert, der – wie es Caritasdirektor Franz Küberl bei der Buchvorstellung ausdrückte – „eine Lücke in Bezug auf die Steiermark schließt.“
10.12.15
Bei einem Spendenfrühstück sammelte die Pädagogische Hochschule Steiermark für Asylwerber und Asylwerberinnen. Die dabei gesammelten Spenden für die Welcome-Quartiere wurden dann feierlich übergeben.