Die Aufgabe des Projekts liegt in der Beratung von ehemaligen AsylwerberInnen, die durch das "Humanitäre Bleiberecht" (vormalige Bezeichnung) eine Niederlassungsbewilligung oder eine Rot-Weiß-Rot Card Plus bzw. seit 2014 eine Aufenthaltsberechtigung oder Aufenthaltsberechtigung plus erhalten haben.
Die Beratung findet in der gesamten Steiermark mit Schwerpunkt Großraum Graz statt.
Im Detail geht es dabei unter anderem um ...