Prim. Dr. Bernd Bauer, Prim. Dr. Werner Friedl, Prim. a.o.Univ.-Prof. Dr. Martin Kurz
Der Suchthilfeverbund in der ärztlichen Praxis
Viele unserer Patientinnen und Patienten docken in verschiedenen Phasen ihrer Erkankung und ihrer Entwicklung an verschiedenen Institutionen an. So ist es sinnvoll, ärztliches Handeln unter mehreren Gesichtspunkten verständlich zu machen, auch mit dem Ziel einer gemeinsamen Haltung, die durch das Wissen und das Verständnis für unterschiedliche Lebenesentwürfe definiert sein kann.
Prim. Dr. Bauer steht für die internistische Zugangsweise aus dem Blickwinkel einer niedrigschwelligen, hepatologischen Anlaufstelle, em Caritas Kontaktladen und Streetwork im Drogenbereich.
Prim. ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Kurz vertieft als Leiter der Abteilung für Abhängigkeitserkankungen an der Landesnervenklinik Sigmund Freud, wo sowohl Alkoholkranke als auch substituierte Menschen behandelt werden, das Thema der Entwicklung regionaler Suchthilfenetzwerke und ganzheitlicher Lösungen durch effiziente Kobmination von Spezialistinnen und Spezialisten.
Prim. Dr. Werner Friedl vertritt die Netzwerkorientierung vom Blickwinkel der abstinenzgestützen nd abstinenzorientierten Einrichtung WALKABOUT und lässt sich dabei auf das Spannungsfeld unterschiedlicher Erwartungen (Patientinnen und Patienten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Öffentlichkeit) ein.