Der Suchtmittelkonsum ist oft eine einsame Handlung. Im Kontaktladencafé sollen daher soziale Kontakte angeregt werden, die der Vereinsamung entgegenwirken. Dabei sollst du aber selbst wählen, wie weit du auf andere Menschen zugehen willst. Bei uns ist Platz fürs Plaudern und fürs Ausrasten.
Der Kontaktladen dient als Kommunikationsraum und stellt eine schützende Insel vor Gewalt und der traumatisierenden Straßenszene dar. In einem anonymen und niederschwelligen Rahmen kannst du professionelle psychosoziale Betreuung und Beratung erfahren und lebenspraktische Hilfen in Anspruch nehmen. Sehr großes Augenmerk legen wir im Kontaktladen auf die Gesundheitsförderung. Der Spritzentausch und die medizinische Versorgung sind daher tragende Säulen des Konzeptes.
"Liebe geht durch den Magen". Im Kontaktladen wirst Du wertschätzende Umgangsformen erleben, die Tag für Tag deine Menschenwürde bestätigen sollen. Wir bieten drei Mal in der Woche ein warmes Mittagessen an und servieren ein Mal in der Woche ein Frühstück. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf frisch zubereitete und ausgewogene Speisen.
Speisen
Getränke
Um dich bei der Sicherung deiner Grundbedürfnisse und bei der Gestaltung eines menschenwürdigen Alltages zu unterstützen stellen wir dir Duschen und Hygieneartikel, zwei Waschmaschinen und einen Trockner zur Verfügung. Bei dringendem Kleidungsbedarf können Gutscheine für die von der Caritas betriebenen Carla Shops ausgestellt werden. Diese Angebote sind zusätzlich zu den Öffnungszeiten des Kontaktladen-Cafés auch im Frauen-Café und im Beratungsdienst zugänglich.