Besonders viele ältere Menschen sind in Bosnien und Herzegowina von Armut betroffen. Für sie bietet die Caritas mobile Hauskrankenpflege an.
Altern in Würde - Bosnien
Im Pater-Jordan-Heim, einem Nachtasyl werden täglich 80 Menschen - Männer, Frauen und Kinder - betreut.
Im Lerncafé im ostslowakischen Stropkov werden 25 Kinder aus sozial schwachen Familien auf den Volksschuleintritt vorbereitet.
Im „St. Anna Center for Refugee and Migrant Integration“ in der bulgarischen Hauptstadt Sofia erhalten geflüchtete Menschen und Asylwerbende psychosoziale und medizinische Beratung, Rechtshilfe und Unterstützung bei der Suche nach Arbeit. In sechs bulgarischen Flüchtlingslagern sind so genannte "Play Schools" für Kinder eingerichtet, wo sie die Landessprache lernen, Kleidung und Nahrung bekommen und einfach Kind sein können.
In der Caritas Kindertagesstätte im Kreis Temesvar erhalten Romakinder eine warme Mahlzeit und Unterstützung beim Lernen und bei den Hausaufgaben.