Anstellung als Ziel
In verschiedenen Ausbildungsstufen sollen die Teilnehmer bis Anfang 2018 an den Beruf des Forstarbeiters herangeführt werden. Ziel ist es, danach tatsächlich in einem der Partnerbetriebe angestellt- und zum Forstfacharbeiter ausgebildet zu werden. „In der Forstwirtschaft besteht Bedarf an ausgebildeten Forstfachkräften. In meinem Forstbetrieb steht der Mensch mit seiner Familie im Mittelpunkt. Gerne möchten wir deshalb diese Aufgabe zusammen mit der Caritas übernehmen“, so Carl von Croy, Obmann des Verbandes der Land & Forstbetriebe Steiermark über die Motive, sich an dem Projekt zu beteiligen. Und auch der Leiter der Forstlichen Ausbildungsstätte (FAST) Pichl zeigte sich von dem Programm angetan: „Wir unterstützen dieses Projekt sehr gerne. Es ist ein schöner Ansatz, mit Migranten im Wald zu arbeiten.“