Beratungssituation
04.04.20
Das Grazer Gastrounternehmen Grossauer (mit insgesamt 16 Betrieben in Österreich bzw. München) treffen die behördlichen Lokalschließungen natürlich stark. Doch auch in der Krise denkt man an andere, um zu helfen und Lebensmittel nicht wergwerfen zu müssen. So wird nun zum Beispiel an zwei Tagen pro Woche die Notschlafstelle „Arche 38“ der Caritas der Diözese Graz-Seckau mit Grossauer-Menüs aus der Zentrale beliefert.
03.04.20
Das Corona-Virus macht auch vor Afrika nicht halt und trifft besonders die Ärmsten der Gesellschaft.
Bitte helfen Sie mit und unterstützten Sie Menschen im Südsudan und in Burundi bei der Herstellung von Schutzmasken! Mit 10 Euro können Masken für eine Familie hergestellt werden und damit ein teilweiser Schutz für eine ganze Hausgemeinschaft.
31.03.20
Helga Moser, Pflegeassistenin im Caritas Pflegewohnhaus Hitzendorf, war heute "Heldin des Alltags" auf dem Radiosender Ö3.
30.03.20
Das Jugendbeschäftigungsprojekt tag.werk der Caritas entwickelt Vollvisier aus recyceltem Kunststoff zum Schutz gegen Tröpfcheninfektion.
24.03.20
Die Caritas Steiermark startet eine Lebensmittelausgabe für Bedürftige. Zweimal wöchentlich, jeweils Mittwoch von 13 bis 14h30 und Samstag von 9 bis 10h30, werden in der Caritas-Sachspendenzentrale in der Herrgottwiesgasse 55 in Graz Lebensmittel ausgegeben. Gestartet wird am Mittwoch, dem 25. März. Die Ausgabe erfolgt über die Großmarktstraße, gegenüber der Bankfiliale.
!!! Die Lebensmittelausgabe wurde mit Ende November eingestellt !!! ...
23.03.20
Die Caritas hält in der gegenwärtigen angespannten Situation die Notdienste für Menschen ohne eigene Versorgung aufrecht. In der Arche 38 wird aufgrund der Corona-Krise seit 16. März nun auch ein zusätzlicher Tagesaufenthalt für die Nächtigungsgäste angeboten.
23.03.20
Die Mund-Nasen-Schutzmasken sind fröhlich bunt mit lustigen Motiven und helfen, die Ansteckung mit dem Corona-Virus einzudämmen. Gefertigt werden sie im stoff.werk.graz, dem neuen Caritas-Nähprojekt für langzeitarbeitslose Frauen.
19.03.20
Die Ärzt*innen, Krankenschwestern und Sozialarbeiterin der Marienambulanz stehen weiterhin für die medizinische Versorgung von Obdachlosen Menschen und Menschen mit einem erschwerten Zugang zum Gesundheitszugang in unserer Ambulanz zur Verfügung.
17.03.20
Wir möchten unsere Seniorinnen und Senioren bestmöglich schützen. Daher bitten wir von Besuchen in den Pflegewohnhäusern abzusehen.
16.03.20
Die Caritas-Dienste im Pflegebereich und in der Notversorgung bleiben in der Steiermark trotz Corona-Krise weiterhin aufrecht! Auch die allgemeinen sozialen Dienste und Beratungen sollen weitgehend in gewohntem Umfang angeboten werden um Menschen in Not zu unterstützen.