Beratungssituation
27.04.20
Enge Wohnungen, ungewohnte Technik, fehlender Kontakt zu Gleichaltrigen: Homeschooling und Distance Learning klingt einfacher, als es vielerorts ist. In dieser schwierigen Situation ist die Caritas auch für SchülerInnen aller Altersgruppen und ihre Eltern da.
24.04.20
Die Grazer Krauthäuptel-Bauern unterstützen in der Corona-Krise die Caritas zweifach: Mit Schutzmasken und erntefrischem regionalen Salat.
16.04.20
Schnelle praktische Hilfe von „Saubermacher“ Hans Roth in Coronazeiten: Der Unternehmer stellt hochwertige Schutzmasken für MitarbeiterInnen und KlientInnen der Caritas zur Verfügung.
14.04.20
Die Hypo Steiermark spendet an die Grazer Marienambulanz 3.000 Euro für die Anschaffung hochqualitativer Schutzmasken. Vielen Dank!
08.04.20
Nach der Lebensmittel-Ausgabe in Graz können armutsgefährdete Menschen ab Gründonnerstag auch in den Regionen kostenlos Lebensmittel erhalten.
!!! Die Lebensmittelausgabe wurde mit Ende November eingestellt !!!
Das Angebot der Ausgabe, die als Akut-Maßnahme in der Corona-Krise gedacht war, wurde mit Ende November abgeschlossen. Mittlerweile haben sich an einigen Stellen neue Strukturen zur Ausgabe entwickelt, an anderen Stellen haben sich...
04.04.20
Das Grazer Gastrounternehmen Grossauer (mit insgesamt 16 Betrieben in Österreich bzw. München) treffen die behördlichen Lokalschließungen natürlich stark. Doch auch in der Krise denkt man an andere, um zu helfen und Lebensmittel nicht wergwerfen zu müssen. So wird nun zum Beispiel an zwei Tagen pro Woche die Notschlafstelle „Arche 38“ der Caritas der Diözese Graz-Seckau mit Grossauer-Menüs aus der Zentrale beliefert.
03.04.20
Das Corona-Virus macht auch vor Afrika nicht halt und trifft besonders die Ärmsten der Gesellschaft.
Bitte helfen Sie mit und unterstützten Sie Menschen im Südsudan und in Burundi bei der Herstellung von Schutzmasken! Mit 10 Euro können Masken für eine Familie hergestellt werden und damit ein teilweiser Schutz für eine ganze Hausgemeinschaft.
31.03.20
Helga Moser, Pflegeassistenin im Caritas Pflegewohnhaus Hitzendorf, war heute "Heldin des Alltags" auf dem Radiosender Ö3.