Beratungssituation
11.09.15
Krisenstab der Caritas zusammengestellt. Freiwillige Mitarbeit und Sachspenden benötigt.
10.09.15
620 Flüchtlinge sind heute Nacht aus Nickelsdorf nach Graz gekommen. 350 haben bereits die Weiterreise nach Deutschland angetreten, 150 wurden am späten Vormittag zum Hauptbahnhof gebracht, weitere 120 warten noch in der Grazer Messehalle. Gleichzeitig ist die Situation in Nickelsdorf weiter unüberischtlich.
09.09.15
Mag. (FH) Gerhard Weswaldi, Lionsclub Präsident, und Thomas Boeck, Vorstand der Kastner & Öhler AG, übergaben rechtzeitig vor Schulbeginn 10 gefüllte Schulrucksäcke an Verena Gallob. Die Teamleiterin des Frauenwohnhauses übernahm diese für Kinder ihrer und anderer Caritas Unterbringungseinrichtungen mit Freude entgegen.
06.09.15
Heute waren rund 300 Flüchtlinge von Ungarn kommend mit Bussen in Graz eingetroffen. Die Menschen wurden in der Messehalle mit Essen und Trinken versorgt, gegen 12 Uhr wurde dann ein Zug nach München bestiegen, der vom Ostbahnhof aus abfuhr. Die Lage war vollkommen ruhig, alles lief gemächlich und koordiniert ab.
05.09.15
Aufgrund der großen Hilfsbereitschaft zur Abgabe von Sachspenden haben unsere Carla Läden in der Lindengasse und in der Herrgottwiesgasse in Graz heute, Samstag, länger geöffnet, nämlich bis 17 Uhr. Der Carla Hergottwiesgasse hat außerdem morgen, Sonntag, von 10 bis 13 Uhr geöffnet! Vielen Dank!
03.09.15
Am Abend des 3. September ist kein Zug aus Ungarn mit Flüchtlingen am Grazer Hauptbahnhof angekommen. Sollte dies in den nächsten Tagen doch eintreffen, übernimmt die Caritas die Koordination der Freiwilligen, Sachspenden und DolmetscherInnen. In diesem Fall bekommen Sie genaue und aktuelle Informationen auf unserer Facebookseite. Bis dahin liegt die Krisenkommunikation bei der ÖBB. In diesem Krisenstab vertreten Fachbereichsleiter Peter Wagner...
31.08.15
"WIR HELFEN!" lautete das ambitionierte Motto: Am 28. August 2015 fand das "Area Sound" Benefizkonzert im Weizer Jugendhaus statt. Der Reinerlös in der Höhe von 1.700 Euro kommt dem Quartier Welcome in Lebring für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge zugute. Vielen Herzlichen Dank für die Unterstützung!
27.08.15
Am späten Mittwochabend (26. August) kam es in einem Caritas-Quartier für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge zu einem tragischen Vorfall mit drei verletzten Asylbewerbern. Polizei und Rettung waren vor Ort, es waren keine Anrainer einbezogen.
27.08.15
Caritas Präsident Michael Landau: „Jeder Tote ist eine Mahnung für einen gemeinsamen europäischen Plan zur Hilfe für Menschen auf der Flucht!“ „Menschen sterben nicht nur im Mittelmeer, sondern auch auf den Straßen Europas, auch in Österreich. Das ist eine weitere Katastrophe, die deutlich macht, wie dringend nötig es ist, dass Europa einen gemeinsamen Plan für Menschen auf der Flucht ins Leben ruft, der der Genfer Flüchtlingskonvention und der...