Beratungssituation
17.03.16
Das Marienstüberl in Graz versorgt seit 20 Jahren täglich über 250 Bedürftige mit heißen Mahlzeiten, einer warmen Stube und einem offenen Ohr. Leiterin Schwester Elisabeth Gruber ist seit 14 Jahren im Marienstüberl und erzählt über die Besucher, eine oft erschreckende Wirklichkeit und die Kraft, die man braucht, um hier freiwillig mitzuhelfen.
14.03.16
Der Krieg in Syrien jährt sich zum fünften Mal und Millionen Menschen in Syrien und im Mittelmeerraum brauchen Hilfe. ORF und „Nachbar in Not“ bitten um Spenden, um das Leid der Menschen zu lindern.
07.03.16
Erklärung von österreichischem und deutschem Caritasverband – „Humanitäre Lage dramatisch“ – „Abschottung beenden“ – „Europäische Lösung finden“
04.03.16
Landau: „Immer noch werden Frauen benachteiligt – international und in Österreich. Dies als Tatsache zu akzeptieren, geht gar nicht. Wir müssen uns entschieden für mehr Geschlechtergerechtigkeit einsetzen.“
29.02.16
Schweifer: „Die humanitäre Situation an der griechisch-mazedonischen Grenze spitzt sich dramatisch zu. Wir dürfen nicht wegschauen, Hilfe ist dringend nötig, ersetzt aber keine politischen Lösungen!“
18.02.16
Hier finden Sie alle Informationen zu freiwilliger Mitarbeit in der Flüchtlingsnothilfe in Graz und Leibnitz zwischen dem 22. Februar und dem 5. März 2016. Wir freuen uns sehr über Ihre großartige Hilfsbereitschaft und bedanken uns für Ihr Engagement!
11.02.16
Caritas-Direktor Küberl und Pfarrer Glettler rufen zur Hilfe für Menschen in Not in der Steiermark auf
„Die Haussammlung erinnert daran, dass es auch bei uns Armut gibt – und sie ist eine Einladung zur Solidarität“. Das sagte Caritas-Direktor Franz Küberl beim Pressegespräch zur Caritas-Haussammlung 2016 am Donnerstag im Pfarrsaal St. Andrä.
11.02.16
„Voll cool und lässig – ich durfte aufs Vorfeld des Grazer Flughafens und betreue jetzt gerade Menschen an der Information“, meint Michael Weiler vom BG Rein. Da er Pilot werden will, hat er sich im Rahmen des youngHeroes Day selbst den Platz am Flughafen organisiert.