Beratungssituation
04.03.21
Der Internationalen Frauentag rückt die Frauen und ihre Leistungen für die Gesellschaft in den Mittelpunkt. Die Mitarbeiter*innen der Caritas Steiermark zeigen in eigenen Statements ihre persönliche Stärken.
10.02.21
Wir freuen uns mit Eva Hödl von den Lerncafes und Regina Hofer, der Koordinatorin einer Lebensmittelausgabe für Bedürftige. Die beiden erhielten beim Leser*Innen-Voting der Kleinen Zeitung in der Kategorie „Soziales Gewissen“ die Auszeichnung zum "Kopf des Jahres 2020".
05.02.21
Das Caritas-Team berichtet aus Bihac, Bosnien-Herzegowina. Die Situation der geflüchteten Menschen sei dramatisch: „Viele, die hierherkommen, wissen seit Monaten, oft sogar Jahren nicht, wie es weitergeht. Sie versuchen die Grenze Richtung EU zu überqueren, was regulär nicht möglich ist. Irregulär ist es lebensgefährlich.“
24.01.21
Der Welttag der Bildung am 24. Jänner ruft ins Gedächtnis, dass Bildung der Schlüssel für nachhaltige Entwicklung ist. Heuer wünschen sich Erwachsene und Kinder rund um den Erdball den Schulalltag zurück.
18.12.20
Armut und Not machen zu Weihnachten keine Pause. Die Ausnahmesituation aufgrund der Corona-Pandemie verschärft für viele Menschen die Situation. Caritas, VinziWerke und die Katholische Kirche in der Diözese Graz-Seckau haben auch während der Feiertage viele Angebote für Menschen, die in Not sind. Finden Sie hier die wichtigsten Kontaktinformationen.
15.11.20
Welttag der Armen und Corona - Winternotschlafstelle, Kältetelefon, Online-Beratung: Die Caritas streckt Bedürftigen auch unter Coronabedingungen auf vielfältige Weise die Hand entgegen.
21.10.20
Die Caritas Steiermark ist im Rahmen der EFQM-Zertifizierung im Juli 2020 mit fünf Sternen als "Exzellente Organisation" ausgezeichnet worden.
16.10.20
Am 16. Oktober ist Welternährungstag. Auf Hunger aufmerksam zu machen, ist heuer besonders dringend. Durch die Covid-19-Pandemie könnte sich laut UN-Welternährungsorganisation FAO die Zahl der Menschen, die weltweit an Hunger leiden, um bis zu 132 Millionen erhöhen.